Die schönsten modernen Gebäude Deutschlands
Unsere TOP-10 Auswahl – Innovation und Ästhetik vereint.
Galerie ansehenTOP-10 Moderne Gebäude
Elbphilharmonie Hamburg
Architekt: Herzog & de Meuron, Baujahr: 2016, Besonderheit: Wellenförmiges Glasdach und spektakuläre Akustik.
Allianz Arena München
Architekt: Herzog & de Meuron, Baujahr: 2005, Besonderheit: Faszinierende LED-Fassade, Fußballtempel.
DZ Bank Berlin
Architekt: Frank O. Gehry, Baujahr: 2000, Besonderheit: Organische Formen und innovative Raumstruktur.
VitraHaus Weil am Rhein
Architekt: Herzog & de Meuron, Baujahr: 2010, Besonderheit: Stapelung von Satteldachhäusern, Möbelpräsentation.
Weitere Meisterwerke
Weitere Highlights: BMW Welt München, Philharmonie Essen, Kö-Bogen Düsseldorf, Museum Brandhorst München, Europäische Zentralbank Frankfurt, Zeche Zollverein Essen.
Was macht moderne Architektur aus?
Nachhaltigkeit
Modernes Bauen setzt auf klimafreundliche Technologien und ressourcenschonende Materialien.
Funktionalität
Durchdachte Grundrisse und flexible Nutzungskonzepte stehen im Mittelpunkt der Planung.
Design
Klare Linien, innovative Formen und beeindruckende Fassaden prägen das Stadtbild.
Stimmen zur modernen Baukunst
„Die Elbphilharmonie ist für mich das schönste Beispiel moderner Architektur in Deutschland.“
Michael Weber, Hamburg
„Innovatives Design und Nachhaltigkeit gehen hier Hand in Hand.“
Lisa Sommer, Berlin
„Jedes dieser Gebäude ist ein echtes Kunstwerk und eine Inspiration für die Zukunft.“
Andreas Klein, Frankfurt